Details

 
Zurück zur Übersicht

Philippinen

Sehen Sie hier die Stärken und Schwächen der philippinischen Wirtschaft sowie die Chancen und Risiken.



Strengths (Stärken):
Im Vergleich zu anderen ASEAN-Staaten relativ gut ausgebildete, englischsprachige Arbeitskräfte. Junge und wachsende Bevölkerung. Privater Konsum als Motor des Wachstums. Starker Dienstleistungssektor vor allem im BPO-Segment. Mehr Kaufkraft durch wachsende Mittelschicht.

Weaknesses (Schwächen):
Im asiatischen Kontext relativ schwaches verarbeitendes Gewerbe. Mangelhafte Infrastruktur und hohe Transportkosten. Ineffiziente Verwaltung. Veraltetes Finanzsystem. Hohe Energiekosten im regionalen Vergleich sowie Strom- und Wassermangel.

Opportunities (Chancen):
Ausbau der Infrastruktur (BBB-Programm der Regierung). Hohe Umsatzzuwächse des E-Commerce wegen starker IT-Affinität prognostiziert. Gute Absatzchancen durch konsumbegeisterte Bevölkerung. Potenzial im Ausbau des Tourismus- und des Gesundheitssektors sowie bei Erneuerbaren Energien.

Threats (Risiken):
Hohe Inflation und dadurch geringere Kaufkraft. Große Abhängigkeit des Standorts von internationalen Lieferketten, insbesondere bei hochwertigen Kapitalgütern. Fachkräftemangel. Naturkatastrophen (Erdbeben, Taifune).

Quelle: GTAI (Dezember 2022) 

 

Brancheninformationen:

Erneuerbare Energien

Gesundheitswirtschaft

 

Weiterführende Links: 

Länderinformationen (GTAI)

AHK Dienstleistungen

Zielmarktanalyse

Marktinformationen (GTAI)