Zurück zur Übersicht
Peru Sehen Sie hier die Stärken und Schwächen der Wirtschaft Perus sowie die Chancen und Risiken.
Strengths (Stärken): Rohstoffreichtum, vor allem Kupfer und Gold. Günstige Lage am Pazifik für Exporte nach China. Geringe Staatsverschuldung. Günstige klimatische Bedingungen für Agrarprodukte mit hohen Margen. Guter Marktzugang dank zahlreicher Handelsabkommen. Weaknesses (Schwächen): Volkswirtschaft abhängig von Rohstoffpreisen. Ineffiziente Transport- und Energieinfrastruktur. Korruption weit verbreitet. Schwache industrielle Basis. Großer informeller Sektor. Opportunities (Chancen): Modernisierungstendenzen bei Bergbau und Landwirtschaft. Wirtschaftswachstum über regionalem Durchschnitt. Steigende Kupferproduktion dank neuer Minen. Neue Absatzmöglichkeiten durch Trans-Pacific Partnership Abkommen. Finanzstabilität bietet Investitionsspielraum. Threats (Risiken): Hohe politische Unsicherheit. Soziale Konflikte hemmen Investitionen im Rohstoffsektor. Fehlende politische Impulse gegenüber drängenden Problemen. Extremwetter beeinträchtigt Produktion in der Landwirtschaft. Abhängigkeit von der (Kupfer-)nachfrage Chinas. Quelle: GTAI (Juni 2023) Brancheninformationen: Erneuerbare Energien Gesundheitswirtschaft Weiterführende Links: Länderinformationen der GTAI AHK Dienstleistungen Zielmarktanalyse IHK Schwerpunktkammer Peru (IHK Pfalz) IHK Schwerpunktkammer Peru (IHK Kassel-Marburg) Marktinformationen der GTAI |