Details

 
Zurück zur Übersicht

Japan

Sehen Sie hier die Stärken und Schwächen der japanischen Wirtschaft sowie die Chancen und Risiken.



Strengths (Stärken):
Hohe Forschungs- und Technologieintensität. Qualifizierte Arbeitskräfte. Hohe Kaufkraft. Sehr gute Infrastruktur. Verlässlichkeit der Geschäftsbeziehungen.

Weaknesses (Schwächen):
Hohe Abhängigkeit von Energie- und Rohstoffimporten. Fachkräftemangel. Geringe Internationalisierung von kleinen und mittelgroßen Firmen. Bürokratische Hürden. Lange Entscheidungsprozesse.

Opportunities (Chancen):
Abschluss neuer Freihandelsabkommen. Kooperation auf Drittmärkten. Ausbau der Gesundheitswirtschaft. Digitale Transformation. Dekarbonisierung.

Threats (Risiken):
Wechselkursschwankungen. Relativ hohe Besteuerung. Schrumpfende und schnell alternde Bevölkerung. Naturkatastrophen. Energieknappheit.

Quelle GTAI (Mai 2023)


Brancheninformationen:

Agrar- und Ernährungswirtschaft

Erneuerbare Energien 

Gesundheitswirtschaft

 

Japan Desks: 

IHK Region Stuttgart

IHK Düsseldorf 

IHK München und Oberbayern 

 

Video: 

Marktzugang Japan - Interview mit Marcus Schürmann, Geschäftsführer der AHK Japan

 

Weiterführende Links: 

Länderspezifische Informationen der GTAI

AHK Dienstleistungen

Zielmarktanalyse

Pocket-Guide - Interkulturelle Kompetenz für die Westentasche

Geschäftsklimaumfrage der AHK Japan 2017

Erklärvideo der AHK Japan: Warum sich Japan lohnt. 

Marktinformationen der GTAI