Zurück zur Übersicht
Estland Sehen Sie hier die Stärken und Schwächen der estnischen Wirtschaft sowie die Chancen und Risiken.
Strengths (Stärken): Niedrige Besteuerung. Gutes Ausbildungsniveau.Effizientes E-Government. Gesunde Staatsfinanzen. EU, Eurozone und Nato-Mitglied.
Weaknesses (Schwächen): Suche nach Fachkräften ist nicht einfach. Kleiner Binnenmarkt mit dominanter Hauptstadtregion. Alternde Bevölkerung. Abhängigkeit von Ölschiefer. Schattenwirtschaft. Opportunities (Chancen): Diversifizierung und Ausbau der Energieversorgung. Esten sind technologiebegeistert. Infrastrukturausbau wird durch EU-Mittel gefördert. Gute Bedingungen für Forschung und Entwicklung. Niedrigste Abhängigkeit von Energieimporten.
Threats (Risiken): Hohe Inflation. Steigende Lohnkosten. Abhängigkeit von EU-Fördermitteln. Industrie mit geringer Wertschöpfung. Abhängigkeit von Auslandsmärkten. Quelle GTAI (Dezember 2022) Brancheninfrmationen: Agrar- und Ernährungswirtschaft Erneuerbare Energien Gesundheitswirtschaft Video: Auslandsgeschäfte in Zeiten von Corona - Blitzlicht auf die Baltischen Staaten Weiterführende Informationen: Länderspezifische Informationen der GTAI AHK Dienstleistungen Zielmarktanalyse Digitalisierung
Zielmarktanalyse IT-Startups
|