Zurück zur Übersicht
Chile Sehen Sie hier die Stärken und Schwächen der chilenischen Wirtschaft sowie die Chancen und Risiken.
Strengths (Stärken): Umfangreiche Rohstoffvorkommen. Optimale natürliche Bedingungen für Wind- und Solarenergie. Makroökonomische Stabilität. Schnelle Firmengründungen. Integration in die Weltwirtschaft. Weaknesses (Schwächen): Geografische Randlage. Kleiner Binnenmarkt. Teilweise hohe Energiekosten für Abnehmer. Oligopole schwächen in einigen Branchen den Wettbewerb. Geringe Diversifizierung der Wirtschaft und Abhängigkeit von Rohstoffpreisen.
Opportunities (Chancen): Klimawandel schafft Nachfrage nach Umwelttechnik. "Entkarbonisierungsplan" der Regierung fördert erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff. Pro-Investment-Agenda und Fokus auf nachhaltige Projekte. Elektromobilität. Ausbau der Versorgungs- und Verkehrsinfrastruktur. Threats (Risiken): Anstieg der Kriminalität. Fachkräftemangel. Stagnierende Produktivität. Regulatorische Unsicherheiten Aufwendige und sich überlappende Genehmigungsverfahren bei Großprojekten. Quelle: GTAI (Juni 2023) 5 Fragen an Cornelia Sonnenberg, Hauptgeschäftsführerin der AHK Chile Brancheninformationen: Agrar- und Ernährungswirtschaft Erneuerbare Energien Gesundheitswirtschaft Weiterführende Links: Länderspezifische Informationen der GTAI AHK Dienstleistungen Zielmarktanalyse
IHK Schwerpunktkammer Chile (IHK Pfalz) IHK Schwerpunktkammer Chile (IHK zu Essen) |