Zurück zur Übersicht
Argentinien Sehen Sie hier die Stärken und Schwächen der argentinischen Wirtschaft sowie die Chancen und Risiken.
Strengths (Stärken): Umfangreiche natürliche Ressourcen. Europäisch geprägtes Umfeld, starke Präsenz deutscher Unternehmen. Sozial fortschrittliche Gesellschaft. Relativ hohes Bildungsniveau. Hohe private Kapitalreserven.
Weaknesses (Schwächen): Aufgeblähter Staat, Korruption, große Schattenwirtschaft. Hohe Steuerlast des formalen Sektors. Geringe Produktivität der Gesamtwirtschaft. Hohe Armutsrate und soziale Ungleichheit. Kleiner Kredit- und Kapitalmarkt. Opportunities (Chancen): Sehr produktive Landwirtschaft. Rohstoffexport zu hohen Preisen. Kreative IT-Wirtschaft, hoher Digitalisierungsstand. Ressourcen für die globale Energiewende. Hohes Einsparpotenzial bei Energie, Wasser; künftige Chancen für Umwelttechnik.
Threats (Risiken): Hohe Abhängigkeit der Wirtschaft von der Politik; erratische Wirtschaftspolitik. Devisenknappheit, Wechselkursrisiken (multiple Kurse), weitere Restriktionen möglich. In sich zerstrittene Politik, extreme Polarisierung der Gesellschaft, Gefahr der Destabilisierung. Abwanderung motivierter Arbeitskräfte. Stillstand bei EU-Mercusor-Abkommen, Vormarsch von China Quelle: GTAI (Dezember 2022) 5 Fragen an Barbara Konner, Hauptgeschäftsführerin der AHKs Argentinien, Paraguay und Uruguay Brancheninformationen: Agrar- und Ernährungswirtschaft Erneuerbare Energien Gesundheitswirtschaft Weiterführende Links: Länderspezifische Informationen (GTAI) AHK Dienstleistungen Zielmarktanalyse IHK Schwerpunktkammer Argentinien (IHK Pfalz) IHK Schwerpunktkammer Argentinien (IHK zu Essen) Wirtschaftsklima (GTAI) Handbuch Lateinamerika |